Entzifferung einer 2500 Jahre alten slawischen Inschrift
Entzifferung einer 2500 Jahre alten slawischen Inschrift Seit vielen Jahren lese ich gerne über die Antike. Vor Monaten hat mich wieder die „Ilias“ in ihren Bann gezogen. Diesmal wollte ich mehr über die Hauptfiguren des Epos erfahren. Ich habe also recherchiert, was über Priam bekannt ist und habe eine Entdeckung gemacht, die mein Denken über die Antike grundlegend veränderte. Ich las zu meinem Erstaunen, dass der zweite Name vom Priam „ Ποδάρκης “ war. Dieses Wort ist fast identisch mit dem polnischen Wort „ Podarek “, was auf Deutsch „Geschenk“ bedeutet. Mein Erstaunen wuchs, als ich noch mehr über die Lebensgeschichte des Trojaherrschers erfuhr: Priam wurde in jungen Jahren von Herakles gefangengenommen. Herakles schenkte ihm die Freiheit erst, als die Schwester Priams Lösegeld bezahlte. Jetzt war mir klar, dass dieser zweite Name kein Zufall war. Warum verwendeten die Trojaner aber ein slawisches Wort? Wie kann man eine Verbindung über eine Zeitspanne von 2500 Jahren he...